@


Return to sports 2

für Sportler von Sportlern - unser ganzheitliches Konzept

Ob Sie Freizeitsportler sind und wissen möchten, wann Sie wieder auf den Gipfel steigen können oder als Leistungssportler schnellstmöglich zurück ins Training kommen wollen,

wir unterstützen Ihre Rückkehr zum Sport nach Verletzungen an Schulter-, Knie- und Sprunggelenk.
Durch computergestützte Testungen und wissenschaftsbasierten Analysen gelingt die Begleitung zur Wiederaufnahme Ihres Sports.

 

 

ORTEMA Return to Sports nach Kreuzband OP

YouTube Video starten
Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz.

 

 

 

Gemeinsam mit dem Zentrum für Sportorthopädie und spezielle Gelenkchirurgie in Markgröningen und der RKH KlinikenPhysio Ludwigsburg betreuen wir Sie individuell vor, während und nach Ihrer Operation.

Unsere mit Videoanalysen durchgeführten Funktionstests erfolgen im Rahmen der individuellen Trainingstherapie nach 3, 6 oder 9 Monaten oder auch in Kombination.

Die Analyse dauert zwischen 60 - 90 Minuten und beginnt mit der Anamnese und einer Beweglichkeitsuntersuchung. Weiter geht es mit einem Warm-Up, danach zu spezifischen Testungen von Koordination, Stabilität und Kraft. Schnelligkeit, Agilität und sportpsychologische Begleittestung kommen ab der 6-Monatstestung mit dazu.

Am Ende jeder Testung erhalten Sie eine individuelle IST-Analyse und können so jederzeit Ihrer Werte auch mit Ihrem Arzt oder Therapeuten anschauen.

Für ein exaktes Follow-Up empfehlen wir die Durchführung von mindestens 2 Analysen.

 ortema reha return to sports 25

 

Terminvereinbarung gerne per Mail oder telefonisch.

Nutzen Sie auch die Zeit vor, während und nach Ihrer OP für gezieltes Training. Sprechen Sie uns an!

 

„In einer eigenen Studie haben wir 2.900 Patienten über vier Jahre nach der Kreuzbandoperation beobachtet. Die Ergebnisse nach der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes waren sehr gut und die Gefahr einer Arthrose signifikant reduziert. Und mehr als 90 % unserer Patienten kehrten erfolgreich zum Sport zurück.“
Dr. Jörg Richter, Ärztlicher Direktor, Zentrum für Sportorthopädie und spezielle Gelenkchirurgie, OKM

„Verletzungen des Sprunggelenks kommen im Sport verhältnismäßig oft vor. Leider wird die Rehabilitation oftmals nicht konsequent genug verfolgt. Und so bleiben je nach Studie 20 – 75 %* der verletzten Gelenke chronisch Instabil. Das wirkt sich nicht nur auf die weitere sportliche Karriere, sondern auch auf den BMI** negativ aus. ORTEMA hat mit der Return 2 Sports - Testung für das Sprunggelenk, eine Methode entwickelt um chronische Instabilität frühzeitig zu erkennen. Anschließend kann dem mit entsprechender Therapie und gezieltem Training entgegen gewirkt werden. So gelingt die erfolgreiche Rückkehr in den Sport.“
*Hubbard-Turner 2019, Thompson 2018, Gribble 2016
**Hiller 2015, Simon 2015, Houston 2015

 

Return 2 Sports...mehr Informationen

Kontakt

Return to Sports

Montag bis Donnerstag
07:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag
07:30 Uhr - 16:00 Uhr

Telefon:
07145 - 91 53 850

Mail:
r2s@ortema.com

dr richter

Folgen Sie uns:      

 

Kurt-Lindemann-Weg 10
71706 Markgröningen
DEUTSCHLAND

+49 (0) 71 45 - 91 53 850
+49 (0) 71 45 - 91 53 960
therapie@ortema.de