für Sportler von Sportlern - unser ganzheitliches Konzept
Ob Sie Freizeitsportler sind und wissen möchten, wann Sie wieder auf den Gipfel steigen können oder als Leistungssportler schnellstmöglich zurück ins Training kommen wollen,
wir unterstützen Ihre Rückkehr zum Sport nach Sprunggelenk- und Knieverletzung.
Mit Hilfe von computergestützten Testungen und wissenschaftsbasierten Analysen gelingt die Wiederaufnahme Ihres Sports.
ORTEMA Return to Sports nach Kreuzband OP
Gemeinsam mit dem Zentrum für Sportorthopädie und spezielle Gelenkchirurgie in Markgröningen und der RKH KlinikenPhysio Ludwigsburg betreuen wir Sie individuell vor, während und nach Ihrer Operation.
Unsere mit Videoanalysen durchgeführten Funktionstests erfolgen im Rahmen der individuellen Trainingstherapie nach 3, 6 oder 9 Monaten oder auch in Kombination.
Die Analyse dauert zwischen 60 - 90 Minuten und beginnt mit der Anamnese und einer Beweglichkeitsuntersuchung. Weiter geht es mit einem Warm-Up, danach zu spezifischen Testungen von Koordination, Stabilität und Kraft. Schnelligkeit, Agilität und sportpsychologische Begleittestung kommen ab der 6-Monatstestung mit dazu.
Am Ende jeder Testung erhalten Sie eine individuelle IST-Analyse und können so jederzeit Ihrer Werte auch mit Ihrem Arzt oder Therapeuten anschauen.
Für ein exaktes Follow-Up empfehlen wir die Durchführung von mindestens 2 Analysen.
Terminvereinbarung gerne per Mail oder telefonisch.
Nutzen Sie auch die Zeit vor, während und nach Ihrer OP für gezieltes Training. Sprechen Sie uns an!
„In einer eigenen Studie haben wir 2.900 Patienten über vier Jahre nach der Kreuzbandoperation beobachtet. Die Ergebnisse nach der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes waren sehr gut und die Gefahr einer Arthrose signifikant reduziert. Und mehr als 90 % unserer Patienten kehrten erfolgreich zum Sport zurück.“
Dr. Jörg Richter, Ärztlicher Direktor, Zentrum für Sportorthopädie und spezielle Gelenkchirurgie, OKM